BA Kommunikationsdesign

FILLED WITH DREAMS

Der Traum ist für die Wissenschaft noch immer ein großes Rätsel, unabhängig von kulturellen und ethnologischen Hintergründen. Er zählt zu den Erfahrungen, die jeder Mensch teilt. Etwa ein Drittel der Lebenszeit verbringt der Mensch dabei schlafend, wovon etwa vier bis sechs Jahre verträumt werden. Dennoch erinnert sich der Großteil nicht daran etwas erlebt zu haben und die Erinnerung verschwindet somit für immer aus dem Gedächtnis. Doch was nützt es, sich mit seinen Träumen zu beschäftigen?

Im eigenen Traum können viele wertvolle Erkenntnisse über das Selbst und das Unterbewusstsein verborgen liegen, welche als Quell der Inspiration und Kreativität dienen können. Der luzide Traum ist eine erlernbare Fähigkeit, die dem Träumenden erlaubt das Traumgeschehen zu beeinflussen. Es kann genutzt werden, um zum einen seine Träume besser zu verstehen aber auch um Alltagsstress abzubauen. Menschen, die mit wiederkehrenden Alpträumen zu kämpfen haben, können dadurch unterbewusste Konflikte und innere Ängste lösen. Doch wie werden luzide Träume herbeigeführt? Welche Techniken gibt es und welche Mittel helfen, um schneller ans Ziel zu kommen?

FILLED WITH DREAMS – ist ein Traumtagebuch, welches den Weg zum luziden Traum geebnet. Es werden sowohl Techniken beschrieben, die luzide Träume induzieren als auch hilfreiche Tipps zum Führen eines solchen Traumtagebuches. Auf speziellen Informationsseiten wurden die wichtigsten Punkte kompakt zusammengefasst. Das Buch setzt ebenfalls an einer Albtraumbewältigungstechnik an, die auf wissenschaftlicher Evidenz basiert. Auf speziell dafür gestalteten Seiten gibt es die Möglichkeit, diese Technik anzuwenden, um sich seinen Albträumen zu stellen zu können.