BA Kommunikationsdesign

Feed Fatigue – eine multimediale Rauminstallation zum Thema Medienkonsum und Addictive Design

Wir leben in einer rasanten Welt. In einer Welt voller Krisen, voller Medien, voller Meinungen, voller Performance. In einer Welt voller Augen, voller Ohren, voller Handys. Wir sehen, wir erleben, wir verarbeiten, wir interpretieren, wir reagieren. Wir ordnen ein, wir orientieren uns. Wir nehmen wahr. Wir nehmen so viel wahr wie niemand zuvor.

Immer mehr Information, immer weniger Zeit. Immer mehr passiert in immer kürzerer Zeit. Aber wie verarbeiten wir das alles? Haben unsere Köpfe neue, bessere Prozessoren? Wie ist es uns möglich mit der Schnelligkeit mitzuhalten; was nehmen wir überhaupt noch wahr?

Mit Einführung der neuen Medien hat sich unsere Realität für immer verändert. Was wir erleben und konsumieren ist nicht mehr abhängig von Ort und Zeit; „alles“ ist immer und überall verfügbar und erreicht uns ungefiltert in Lichtgeschwindigkeit an jeder Ecke unseres Lebens. Die multimediale Rauminstallation Feed Fatigue verkörpert eine Verschmelzung des digitalen Raums mit der analogen Welt und bringt so hervor, was heutzutage in unserer analogen Realität durch einen Blick von außen nicht mehr sichtbar ist: Die Menge an Informationen und Bildern, die wir tatsächlich an einem Ort wahrnehmen und wie wir verleitet werden immer mehr von unserer Aufmerksamkeit der digitalen Welt zu widmen.