MA Kommunikationsdesign

Good Soup, Good Menu – Eine konzeptuelle Auseinandersetzung mit gestalterischer Prägung und Identität

Good Soup, Good Menu ist ein gestalterisches Dinnerkonzept, das sich sowohl geschmacklich als auch typografisch mit gestalterischer Prägung und Identität auseinandersetzt. Sowohl die Konzeption des Dinners als auch des Menüs basieren auf Erkenntnissen, die die Gestalterin Lisa Amann durch Reflexion ihrer persönlichen, gestalterischen Prägung gewinnen konnte.

Im ersten Schritt ist eine Variable Font mit dem Namen
„Pasdzior“ entstanden, die fünf gestalterisch-prägende Lebens­phasen abbildet und durch ihren prozesshaften Charakter die Übergänge dieser Phasen aufzeigt. Mit ihr wurden eine Publikation und eine Tischdecke gestaltet, die als Specimen
dienen, das gestalterische Dinner installativ begleiten und durch das fünfgängige Menü führen. Teilnehmer:innen des Dinners
werden dadurch angeleitet, performativ und reflexiv tätig zu werden und sich ebenfalls mit ihrer gestalterischen Vergangenheit auseinanderzusetzen. Indem gemeinsam gegessen, mit dem Menü und den Medien interagiert wird, entsteht eine
erlebbare Form der Auseinandersetzung mit gestalterischer
Prägung und Identität.