BA Kommunikationsdesign

INSULA

Im November 2022 überschritt die Weltbevölkerung den Meilenstein von acht Milliarden Menschen auf der Erde. Es leben mittlerweile mehr Menschen in Städten als auf dem Land und der Trend der Verstädterung und Urbanisierung nimmt, vor allem in bevölkerungsreichen Entwicklungsländern, ununterbrochen zu. Allein in China sollen bis 2030 mehr als eine Milliarde Menschen in Städten leben und so das Wirtschaftswachstum und den Wohlstand weiter erhöhen. Für die kontinuierliche Transformation werden viele Ressource benötigt und intensiv in Ökosysteme eingegriffen. Unter anderem sind Städte für rund 70 % der Treibhausgasemissionen verantwortlich und verbrauchen zwei Drittel des weltweiten Energiebedarfs.

Die Videokunst „Insula“ (lat. für „Insel“, im übertragenen Sinne „Wohnblock“) verkörpert die weltweit rasante Zunahme und Verdichtung von Städten. Die Arbeit wurde inspiriert von dem Phänomen der sogenannten „Ghost Cities“ und ihren monotonen, gereihten Erscheinungen. Für die Textur der Gebäude wurden Frottagen angefertigt, die zu einem gezeichneten, architektonischen Stil führen.

Video: insula.felixjanz.de