Alina Kotlov
Andreas Blindert
Angela Gries
Anna-Lea Demary
Anna-Lena Würth
Anna-Maria Berberich
Anne Linnig
Camilla Schröer
Carlotta Hick
Carolin Kirsch
Charlotte Morlon
Christian Deutsch
Christina Ruß
Elena Sammartino
Estelle Träger
Eva Achternkamp
Ewa Świć
Felicitas Jordan
Franziska Herbert
Franziska Schoebel
Hadil Mani
Jannis Blankenhagen
Jenny Landvogt
Johanna Meyer
Johanna Schreiber
Jule Hennes
Jule Liesdorf
Julian Pontzen
Karina Mikailova
Katharina Moosburger
Katinka Biemer
Laura Romankiewicz
Laura Weigand
Laura-Theresa Barthel
Lee Kyra Jung
Leoni Plützke
Leonie Krein
Lucas Freibauer
Luisa Melzig
Luise Herke
Maika Dieterich
Marco Bazelmans
Marian Brokelmann
Marius Rehbein
Melanie Scheer
Moritz Müller
Natascha Bayer
Nikolina Marijanovic
Ninyana Thorspecken
Olivia Treusch
Patricia Schmid
Paula Schumacher
Pauline Kossmann
Sophie Hertrich
Stella Kornfeld
Till Taubmann
Tim Würz
Verena Oßwald
Viktoriia Petrova
Waldemar Klimenko
Hier. Jetzt. - Der Klimawandel im Rhein-Main-Gebiet
* BA Kommunikationsdesign
Der Klimawandel ist im Rhein-Main-Gebiet angekommen. Er ist hier. Jetzt. Trotzdem ist in der Kommunikation über die Erderwärmung meist sehr unspezifisch und auf die Zukunft gerichtet: Was passiert in X Jahren, wenn sich die Erde um X °C erwärmt? „Es werden eventuell mehr Niederschläge fallen, im Sommer wird es öfter trocken und warm.“ So stellt man sich die Auswirkungen des Klimawandels vor. Dabei bekommt man als Leser kein Bild, wie drastisch diese Folgen aussehen. Wie lassen sich die Auswirkungen des Klimawandels so erzählen, dass die Dramatik beim Lesenden ankommt?
Indem die regionalen, akut jetzt passierenden Veränderungen durch Experten berichtet werden, wendet sich die Arbeit sehr direkt an die Menschen. Fünf Kapitel erzählen in Text und Bild von den teils dramatischen, teils stillen Veränderungen. Förster berichten vom Baumsterben, Imker vom Milbenbefall der Bienen, Winzer von der Trockenheit im Sommer. Dabei begleiten die Fotografien die informativen Texte, ausgewählte Zitate und Kernaussagen in großer Schrift erzeugen die Dramaturgie. Eine Broschüre wird an öffentlichen Orten und bei Umweltverbänden ausgelegt. Die Website, beworben durch Plakate, zeigt den Inhalt von überall aus erreichbar.






