Alina Kotlov
Andreas Blindert
Angela Gries
Anna-Lea Demary
Anna-Lena Würth
Anna-Maria Berberich
Anne Linnig
Camilla Schröer
Carlotta Hick
Carolin Kirsch
Charlotte Morlon
Christian Deutsch
Christina Ruß
Elena Sammartino
Estelle Träger
Eva Achternkamp
Ewa Świć
Felicitas Jordan
Franziska Herbert
Franziska Schoebel
Hadil Mani
Jannis Blankenhagen
Jenny Landvogt
Johanna Meyer
Johanna Schreiber
Jule Hennes
Jule Liesdorf
Julian Pontzen
Karina Mikailova
Katharina Moosburger
Katinka Biemer
Laura Romankiewicz
Laura Weigand
Laura-Theresa Barthel
Lee Kyra Jung
Leoni Plützke
Leonie Krein
Lucas Freibauer
Luisa Melzig
Luise Herke
Maika Dieterich
Marco Bazelmans
Marian Brokelmann
Marius Rehbein
Melanie Scheer
Moritz Müller
Natascha Bayer
Nikolina Marijanovic
Ninyana Thorspecken
Olivia Treusch
Patricia Schmid
Paula Schumacher
Pauline Kossmann
Sophie Hertrich
Stella Kornfeld
Till Taubmann
Tim Würz
Verena Oßwald
Viktoriia Petrova
Waldemar Klimenko
wild systems. extraordinary web typography
* MA Kommunikationsdesign
Meist bieten angewandte Projekte Gestalter*innen nicht genügend Möglichkeiten für ausführliche visuelle Recherchen, Zeit über Werkzeuge zu reflektieren oder gar Raum umzudenken und etwas im großen Stil auszuprobieren. Hinzu kommen unterschiedliche Faktoren, wie etwa eine konkrete Vorstellung des Endprodukts seitens der Kund*innen, ein Mangel an Offenheit gegenüber neuen Lösungen (sowohl seitens der Kund*innen, als auch seitens der Gestalter*innen) oder ein geringes Budget.
Genau an dieser Stelle setzt die vorliegende Arbeit an und fungiert als Raum für unkonventionelle Methodik und innovationsfreudige Antworten im Webdesign. Gestalterinnen werden zu Erkunderinnen und es wird versucht, den typografischen Spielraum des Webs auszureizen. Hiermit wird ein möglicher Ausgangspunkt für die gemeinschaftliche Auseinandersetzung mit »wilder« Webtypografie geschaffen. Das Projekt ist als Prozess und nicht als Produkt zu verstehen und somit abhängig von seiner Weiterentwicklung.


