Alina Kotlov
Andreas Blindert
Angela Gries
Anna-Lea Demary
Anna-Lena Würth
Anna-Maria Berberich
Anne Linnig
Camilla Schröer
Carlotta Hick
Carolin Kirsch
Charlotte Morlon
Christian Deutsch
Christina Ruß
Elena Sammartino
Estelle Träger
Eva Achternkamp
Ewa Świć
Felicitas Jordan
Franziska Herbert
Franziska Schoebel
Hadil Mani
Jannis Blankenhagen
Jenny Landvogt
Johanna Meyer
Johanna Schreiber
Jule Hennes
Jule Liesdorf
Julian Pontzen
Karina Mikailova
Katharina Moosburger
Katinka Biemer
Laura Romankiewicz
Laura Weigand
Laura-Theresa Barthel
Lee Kyra Jung
Leoni Plützke
Leonie Krein
Lucas Freibauer
Luisa Melzig
Luise Herke
Maika Dieterich
Marco Bazelmans
Marian Brokelmann
Marius Rehbein
Melanie Scheer
Moritz Müller
Natascha Bayer
Nikolina Marijanovic
Ninyana Thorspecken
Olivia Treusch
Patricia Schmid
Paula Schumacher
Pauline Kossmann
Sophie Hertrich
Stella Kornfeld
Till Taubmann
Tim Würz
Verena Oßwald
Viktoriia Petrova
Waldemar Klimenko
Dialog im Treibhaus – Für konstruktive Gespräche über die Klimakrise.
* BA Kommunikationsdesign
„Ich möchte die Stimmung am Familientisch nicht zerstören“, „Ich weiß viel zu wenig darüber“, „Es hat doch sowieso keinen Zweck“ – all das scheinen gute Argumente zu sein, Gespräche über den Klimawandel lieber zu vermeiden. Denn obwohl es kaum noch jemanden gibt, der die Klimakrise leugnet, so kommt es doch immer wieder zu Streit und Unverständnis, wenn es um die Thematik geht. Warum lassen sich Menschen so schwer von der unfassbaren Dringlichkeit des Handelns überzeugen, wenn die wissenschaftlichen Fakten doch keinen Zweifel mehr daran lassen?
Auf den 30 Karten des Sets „Dialog im Treibhaus“ wird auf spielerische Art und Weise das notwendige Skillset vermittelt, um respektvolle und konstruktive Dialoge über die Klimakrise führen zu können. Über die Karten verteilt finden sich viele Denkanstöße und Aufgaben, mit denen das neu erworbene Wissen vertieft werden kann. Zu jeder analogen Karte gibt es zudem eine digitale Karte, die sich über den jeweiligen QR-Code erreichen lässt. Hier finden sich weiterführende Informationen sowie Auflösungen zu den Aufgaben.
Das Kartenset kann sowohl alleine in Form einer 30-Tage-Challenge als auch in Gruppen und Workshops angewandt werden.








