Alina Kotlov
Andreas Blindert
Angela Gries
Anna-Lea Demary
Anna-Lena Würth
Anna-Maria Berberich
Anne Linnig
Camilla Schröer
Carlotta Hick
Carolin Kirsch
Charlotte Morlon
Christian Deutsch
Christina Ruß
Elena Sammartino
Estelle Träger
Eva Achternkamp
Ewa Świć
Felicitas Jordan
Franziska Herbert
Franziska Schoebel
Hadil Mani
Jannis Blankenhagen
Jenny Landvogt
Johanna Meyer
Johanna Schreiber
Jule Hennes
Jule Liesdorf
Julian Pontzen
Karina Mikailova
Katharina Moosburger
Katinka Biemer
Laura Romankiewicz
Laura Weigand
Laura-Theresa Barthel
Lee Kyra Jung
Leoni Plützke
Leonie Krein
Lucas Freibauer
Luisa Melzig
Luise Herke
Maika Dieterich
Marco Bazelmans
Marian Brokelmann
Marius Rehbein
Melanie Scheer
Moritz Müller
Natascha Bayer
Nikolina Marijanovic
Ninyana Thorspecken
Olivia Treusch
Patricia Schmid
Paula Schumacher
Pauline Kossmann
Sophie Hertrich
Stella Kornfeld
Till Taubmann
Tim Würz
Verena Oßwald
Viktoriia Petrova
Waldemar Klimenko
Werner Gotesk – Gestaltung einer variablen Schrift von Gotik zu Grotesk
* MA Kommunikationsdesign
Zeit für etwas Neues, etwas neues Altes.
Werner Gotesk ist eine variable Schrift, die sich manuell von einem gotischen Textura-Schnitt in einen grotesken Sans-Serif-Schnitt verändern lässt. Die Schrift besteht aus vier unterschiedlichen Hauptmastern: Gotik, Gotik-Grotesk, Grotesk-Gotik und Grotesk.
Durch ihre Variabilität, also den weichen, flüssigen Übergang zwischen den Mastern, entstehen insgesamt 600 frei wählbare Schnitte.
Mit einem Regler können Anwender_innen somit selbst entscheiden, wie gotisch oder wie grotesk die Buchstaben aussehen sollen.
In der langsamen Veränderung der Formen sieht man, wie Rundungen entstehen oder Schritt für Schritt brechen, wie Kanten und Ecken hervortreten, wie sich ganze Elemente aufbauen oder verschwinden. Werner Gotesk gibt Gestalter_innen die Möglichkeit, eine weithin in Vergessenheit geratene Schriftart wieder aufleben zu lassen.




