Alina Kotlov
Andreas Blindert
Angela Gries
Anna-Lea Demary
Anna-Lena Würth
Anna-Maria Berberich
Anne Linnig
Camilla Schröer
Carlotta Hick
Carolin Kirsch
Charlotte Morlon
Christian Deutsch
Christina Ruß
Elena Sammartino
Estelle Träger
Eva Achternkamp
Ewa Świć
Felicitas Jordan
Franziska Herbert
Franziska Schoebel
Hadil Mani
Jannis Blankenhagen
Jenny Landvogt
Johanna Meyer
Johanna Schreiber
Jule Hennes
Jule Liesdorf
Julian Pontzen
Karina Mikailova
Katharina Moosburger
Katinka Biemer
Laura Romankiewicz
Laura Weigand
Laura-Theresa Barthel
Lee Kyra Jung
Leoni Plützke
Leonie Krein
Lucas Freibauer
Luisa Melzig
Luise Herke
Maika Dieterich
Marco Bazelmans
Marian Brokelmann
Marius Rehbein
Melanie Scheer
Moritz Müller
Natascha Bayer
Nikolina Marijanovic
Ninyana Thorspecken
Olivia Treusch
Patricia Schmid
Paula Schumacher
Pauline Kossmann
Sophie Hertrich
Stella Kornfeld
Till Taubmann
Tim Würz
Verena Oßwald
Viktoriia Petrova
Waldemar Klimenko
circit
* BA Kommunikationsdesign
Eine Nachhaltigkeitsplattform für Designer:innen
Laut der Europäischen Kommission werden bis zu 80 Prozent der Umweltauswirkungen von Produkten während der Designphase bestimmt. Daher ist es wichtig, dass sich Designer:innen über ihre Verantwortung und das Ausmaß ihrer Entscheidungen bewusst sind, um den ökologischen Fußabdruck ihrer Projekte zu minimieren.
Die folgende Arbeit widmet sich der Frage, wie sich das Thema Nachhaltigkeit im Design weiter in den Fokus der Designbranche rücken und dort etablieren lässt. Das entstandene Konzept ist eine digitale Nachhaltigkeitsplattform zur Präsentation und zum Entdecken nachhaltiger Designprojekte.
Der integrierte Guide ist ein Instrument zur Exploration, zum Weiterbilden und Reflektieren der eigenen Arbeitsweise. Die Plattform schafft darüber hinaus einen Raum des Austausches, um sich untereinander zu vernetzen und Kollaborationen mit Gleichgesinnten einzugehen. Ganz nach der Devise: Inspire, learn and collaborate!




